Unwetter 19. Juni 2020
Daten zu den Unwettereinsätzen in
der Gemeinde Bodenwöhr:
Durchzug durch das Gemeindegebiet von Nord nach Süd.
Erste Alarmierung um 15.42 Uhr für die FF
Erzhäuser mit 2 Einsätzen in den Ortsteilen Buch und Windmais.
Um ca. 16.00 Uhr schlugen die ersten Alarme für
die FF Bodenwöhr, betreffend den Hauptort Bodenwöhr und den Ortsteil Blechhammer
auf.
Vorwiegend standen Keller unter Wasser, Straßen
wurden überschwemmt und Kanaldeckel herausgedrückt.
Im Laufe der nächsten Stunden mussten rd. 30
Einsatzstellen abgearbeitet werden.
Den Schwerpunkt bildete dabei die Brauerei und der Seegasthof Jacob.
Hier spülte es größere Mengen Wasser und Schlamm auf das Betriebsgelände,
in angrenzende Lagerhallen als auch in den
Brauereitrakt selbst.
Im Brauereigasthof, wurde das Kellergeschoß
großflächig überflutet.
Zur Abarbeitung aller Einsatzstellen waren
folgende Kräfte im Einsatz:
die 6 Feuerwehren der Gemeinde Bodenwöhr mit der
FF Bodenwöhr,
den Feuerwehren Erzhäuser, Neuenschwand,
Altenschwand, Taxöldern und Pingarten.
Zur weiteren Unterstützung wurden die Feuerwehren
aus Bruck, Bergham und Fischbach angefordert.
Insgesamt summierten sich hieraus rd. 80
Einsatzkräfte.
Koordinierung der Kräfte durch Kdt. Michael
Ziegler und KBM Heinrich Seltl.
Zur Entlastung der ILS Amberg kam die KEZ
Schwandorf zum Einsatz.
Es waren keine Personenschäden zu verzeichnen.
Einsatzende ca. 23.30 Uhr.
Text : KBM Heinrich Seltl - Bilder : Brauerei-Gasthof-Seehotel Jacob und FF-Bodenwöhr
Danke für die Unterstützung